Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Reich des kleineren Übels

Über die liberale Gesellschaft

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Mit seinem Essay "über die liberale Gesellschaft" avancierte Jean-Claude Michéa in kurzer Zeit zu einem der meistdiskutierten politischen Philosophen Frankreichs. In seiner ebenso scharfsinnigen wie spitzzüngigen theoriegeschichtlichen Untersuchung des Liberalismus zeigt Michéa, dass sich der kulturelle Liberalismus freier individueller Entfaltung, der heute zum Grundinventar linker Positionen gehört, nicht vom Wirtschaftliberalismus des freien Marktes trennen lässt und immer auf ihn zurückfällt. Gegen die linke Illusion, beide Spielarten des Liberalismus gegeneinander ausspielen zu können, plädiert Michéa für eine Befreiung des Moralischen aus der Sphäre des Privaten und für allgemein verbindliche positive Werte. Nur so gelingt der Auszug aus dem "Reich des kleineren Übels" des Liberalismus. Eine radikale Intervention, die das politische Selbstverständnis von Links und Rechts grundlegend in Frage stellt und herausfordert.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9575710-3-8 / 978-3957571038 / 9783957571038

Verlag: Matthes & Seitz Berlin

Erscheinungsdatum: 21.11.2014

Seiten: 192

Auflage: 1

Übersetzt von Nicola Denis
Autor(en): Jean-Claude Michéa

16,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück