Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Revier des Wolfgang HIlbig

wegmarken

Produktform: Buch

Der Dichter und Schriftsteller Wolfgang Hilbig, geboren 1941 im thüringischen Meuselwitz, erlernte zunächst den Beruf des Bohrwerksdrehers und arbeitete unter anderem als Werkzeugmacher, Erdbauarbeiter, Montagearbeiter und Heizer in verschiedenen Industriebetrieben und im Braunkohlen-Tagebau. 1967 in einen Zirkel schreibender Arbeiter nach Leipzig delegiert, geriet er wegen seiner unkonventionellen Gedichte und Prosatexte sehr schnell in Misskredit, wurde zeitweise sogar verhaftet und erhielt Publikationsverbot. Sein erster Gedichtband „Abwesenheit“ erschien 1979 im S. Fischer Verlag in Frankfurt am Main. Auch seine anderen Erzählbände und Romane erschienen mit wenigen Ausnahmen in Westdeutschland. 1985 erhielt Hilbig ein Visum für die Bundesrepublik Deutschland. Er entwickelte sich immer überzeugender zu einem sprachmächtigen deutschen Schriftsteller, veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände, Erzählungen und Romane und erhielt viele Preise, darunter den Ingeborg Bachmann-Preis (1989) und den Georg-Büchner-Preis (2002). Viele seiner Werke entstanden in seiner Heimatstadt Meuselwitz, wo er am Küchentisch seiner Mutter immer wieder einen Platz zum Schreiben fand. Noch heute ist dort die Atmosphäre seiner Zeit als „schreibender Arbeiter“ aufzuspüren. Der Lyriker und Autor Uwe Kolbe, der Wolfgang Hilbig noch persönlich kannte, macht sicch in unserem Buch auf die Suche nach den Spuren des großen Außenseiters. Die Fotografin Angelika Fischer fängt vieles von der morbiden Atmosphäre des alten Industriestädtchens mit Ihren SW-Bildern ein. So entsteht ein sehr dichtes Kompendium, das uns den Menschen und Schriftsteller Wolfgang Hilbig wieder zugänglich macht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-948114-22-0 / 978-3948114220 / 9783948114220

Verlag: Edition A. B. Fischer

Erscheinungsdatum: 15.09.2024

Seiten: 64

Zielgruppe: Anspruchsvolle Literaturfreunde Lyrikleser Leser biografischer Literatur

Autor(en): Angelika Fischer, Uwe Kolbe

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück