Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Scheitern des grünen Kapitalismus

Befunde, Gegenstimmen, Alternativen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der grüne Kapitalismus verspricht, die ökologische Krise durch technische Innovationen und marktwirtschaftliche Instrumente in den Griff zu bekommen. Doch die bisherige Bilanz dieses Versprechens ist ernüchternd: Seit die Konzepte des grünen Wachstums und ökologisch ausgerichteter Märkte vor mehr als 20 Jahren entwickelt worden sind, hat sich die Zerstörung der Ökosysteme ungebremst fortgesetzt und teils beschleunigt. Zudem vermag es der grüne Kapitalismus nicht, notwendige gesellschaftliche Voraussetzungen einer sozialökologischen Transformation zu schaffen: Während ökologische Katastrophen die Welt erschüttern, vertieft sich die soziale Ungleichheit in bisher nicht gekanntem Maße. Der Band diskutiert Befunde dieses Scheitern und fragt nach Alternativen. Er lässt aber auch Gegenstimmen zu Wort kommen, die auf die realistische Durchsetzungsfähigkeit einer ökologischen Modernisierung setzen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-51949-4 / 978-3593519494 / 9783593519494

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 20.11.2024

Seiten: 230

Auflage: 1

Beiträge von Christa Wichterich, Ralf Fücks, Sighard Neckel, Jürgen Scheffran, Nina Treu, Sascha Münnich, Philipp Degens, Yannick Kalff, Andreas Malm, Adrienne Buller, Iris Hilbrich

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück