Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Schulfach Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung:

Effekte auf die ökonomische Kompetenzen und Einstellungen Jugendlicher in Klasse 7 und 8

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Stellenwert von ökonomischer Bildung im allgemeinbildenden Schulwesen ist Gegenstand einer wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Kontroverse. Auch die Einführung des Fachs Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung in Baden-Württemberg mit dem Bildungsplan 2016 war umstritten. Ziel der Studie ist es, die Entwicklung der Wirtschaftskompetenz von Schülerinnen und Schülern zu verfolgen und den Einfluss des Fachs Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung darauf zu ermitteln. Dieser Bericht enthält die Ergebnisse für die Klassen 7 und 8. Aktuell wird die Studie fortgeführt, um die gesamte Sekundarstufe zu untersuchen, und so fundierte Aussagen über die Wirksamkeit eines eigenständigen Schulfachs treffen zu können. Die Studie wird finanziert von der Stiftung Würth, die sich seit vielen Jahren für eine praxisorientierte ökonomische Bildung an weiterführenden allgemeinbildenden Schulen in Baden-Württemberg einsetzt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89929-405-7 / 978-3899294057 / 9783899294057

Verlag: Swiridoff

Erscheinungsdatum: 11.07.2021

Seiten: 108

Autor(en): Christian Walter, Günther Seeber, Luis Oberrauch, Tim Kaiser, Mira Eberle

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück