Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Selbst und sein Anderes

Festschrift für Klaus Erich Kaehler

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

In den Beiträgen des Sammelbandes spiegelt sich die historische und systematische Spannweite der philosophischen Fragen nach Selbsterkenntnis und Selbstbestimmung wider - von der platonischen Seelenlehre über idealistische und phänomenologische Selbstbewusstseinstheorien bis zur expliziten Thematisierung oder impliziten Inanspruchnahme von Strukturen der Subjektivität in der Gegenwartsphilosophie. Beiträge: Dirk Fonfara: Das Selbst und die Begründung der Philosophie als Wissenschaft bei Platon Andreas Speer: Im Verborgenen des Geistes: „abditum mentis“ bei Augustinus und Meister Eckhart Heribert Boeder: Die Stiftung des philosophischen Selbst-Bewusstseins Emiliano Acosta: Vier Bestimmungen des Nicht-Ich in der Jenenser Periode der Fichteschen Wissenschaftslehre Klaus Sellge: Kann die „wahre Philosophie“ überhaupt Philosophie sein? Überlegungen zu Schellings Fernere Darstellungen von 1802 Gerhard Schmidt: Der Wahnsinn des Eigendünkels Claudia Bickmann: Zwischen An- und Für-sich-Sein. Schelling und Hegel auf dem Weg zur ‚Idee in individuo' Klaus Düsing: Geschichte des Selbstbewusstseins und Selbstbewusstseinsmodelle Dieter Lohmar: Eine Geschichte des Ich bei Husserl. Mit Bemerkungen zum Ur-Ich in Husserls späten Zeitmanuskripten Thomas Nenon: Husserls antirationalistische Bestimmung der Vernunft Claus-Artur Schreier: Sartres Abwesenheit Hans Rainer Sepp: Das Selbst und das Andere. Lévinas im Kontext der frühen Phänomenologie Markus Pfeifer: Lévinas´ Philosophie als Position dezentrierter Subjektivität Laszlo Tengelyi: Betrachtungen über die Handlungsfreiheit und die Selbstheit des Handelnden Smail Rapic: Die versteckte Subjektivität in Tugendhats formaler Semantikweiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-495-86039-7 / 978-3495860397 / 9783495860397

Verlag: Verlag Karl Alber

Erscheinungsdatum: 16.07.2014

Seiten: 320

Auflage: 1

Herausgegeben von Smail Rapic, Markus Pfeifer

46,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück