Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das semiologische Abenteuer

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Semiologe Roland Barthes«: diese Formulierung ist inzwischen ein Gemeinplatz geworden, obwohl sie eher Ausdruck einer Verlegenheit denn aufschlußreiche Beschreibung ist. Charakterisiert sie doch ein facettenreiches Werk durch eine Methode. Unangemessen ist sie auch deshalb, weil sich »die« Semiologie Roland Barthes’ ständig verändert hat. Am ehesten trifft sie noch zu für jene Arbeiten aus den Jahren 1963 bis 1973, die in dem vorliegenden Band versammelt sind. Hier zeigt sich Roland Barthes zum einen als der große Systematiker der Wissenschaft von den Zeichen – er verfolgt das Projekt einer allgemeinen Zeichentheorie, die formal ebenso entwickelt ist wie die Linguistik, in ihrem Wissensgebiet aber weit über sie hinausgreift. Zum zweiten erweist er sich – und diese Entwicklungsphase wurde in Deutschland bisher kaum wahrgenommen – als derjenige, der ein Modell für die semiologische Analyse von Texten ausgearbeitet hat – etwa in dem bereits klassischen Text Einführung in die strukturale Analyse von Erzählungen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-11441-4 / 978-3518114414 / 9783518114414

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 25.04.1988

Seiten: 298

Auflage: 8

Autor(en): Roland Barthes
Übersetzt von Dieter Hornig

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück