Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Sonderprivatrecht der Handels- und Verbraucherverträge

Einheit, Freiheit und Gleichheit im Privatrecht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wie in einigen anderen kontinentaleuropäischen Ländern ist das Privatrecht auch in Deutschland dreigeteilt in das klassische BGB-Zivilrecht, das Sonderprivatrecht der Handelsverträge und das Sonderprivatrecht der Verbraucherverträge. Diese Dreiteilung steht nicht nur formal dem Gedanken der Einheit des Privatrechts entgegen, sondern gerät auch mit der Idee der "Gleichheit in Freiheit" in Konflikt. Sie wirft Fragen nach einem Erklärungsmodell und Revisionsansatz für die vertragsrechtliche Dreiteilung auf. Christoph Reymann untersucht, inwiefern Rechtsprinzipien, die den sonderprivatrechtlichen Normgruppen in Gestalt von unterschiedlichen Personenbildern zugrunde liegen (Verbraucher- und Unternehmerleitbild), einen maßgeblichen Sachgrund und Kontrollmaßstab für die ungleiche Freiheitsausgestaltung der handels- und verbraucherbezogenen Sonderprivatrechte bieten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-149865-7 / 978-3161498657 / 9783161498657

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.07.2009

Seiten: 608

Auflage: 1

Autor(en): Christoph Reymann

134,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück