Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das St. Viktor-Stift Xanten

Geschichte und Kultur im Mittelalter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die elf Beiträge dieses Bandes wurden von Historikern, Germanisten und Kunsthistorikern verfasst, die sich mit der Geschichte und Kultur des St. Viktor-Stifts Xanten im Mittelalter beschäftigt haben. Sie beleuchten u.a. die Entstehung des Pfründenwesens, die normativen Grundlagen des Stiftslebens, die Gebetsverbrüderungen der Kanoniker, die Goldene Altartafel, das Hochaltarretabel des Bartholomaeus Bruyn, die Bibliothek und die Geschichtsschreibung des Stifts. Alle Beiträge verfolgen neuere Ansätze der historisch ausgerichteten Kulturwissenschaften und fragen vor diesem Hintergrund insbesondere nach den Denk- und Deutungsmustern, mit deren Hilfe die Kanoniker sich ihre Lebenswelt erklärten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-20708-3 / 978-3412207083 / 9783412207083

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 03.02.2012

Seiten: 270

Auflage: 1

Beiträge von Frank Engel, Susanne Ruf, Bert Thissen, Helmut Tervooren, Caroline Horch, Michael Oberweis, Edeltraud Balzer, Anna Pawlik, Katharina Hülscher
Herausgegeben von Dieter Geuenich, Jens Lieven

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück