Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Stottern hat immer eine Rolle gespielt

Stotternde Menschen erzählen aus dem Arbeitsleben

Produktform: Buch

Vierzehn stotternde Männer und Frauen zwischen 21 und 67 Jahren erzählen über ihre Erfahrungen in der Arbeitswelt. Welche Bedeutung hatte das Stottern in der Schulzeit? Was gab den Ausschlag für die Berufswahl? Wie war es im Studium? Wie ist der Berufseinstieg verlaufen? Auf welche Weise hat das Stottern den weiteren Berufsweg beeinflusst? Solchen und vielen anderen spannenden Fragen gehen Marion Stelter und ihre Gesprächspartner in den aufschlussreichen Interviews nach. Der Leser erhält authentische Einblicke in die Berufsbiografien von Stotternden. Neben leidvollen Episoden berichten die Interviewpartner von ihren vielfältigen beruflichen Entwicklungspotenzialen, die sie nach anfänglichen Schwierigkeiten oft zur Entfaltung bringen konnten. Das Buch macht Stotternden Mut, bei der Berufswahl nach ihren Fähigkeiten und Neigungen zu entscheiden und nicht von vornherein die so genannten „Sprecherberufe“ auszuklammern.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-921897-77-5 / 978-3921897775 / 9783921897775

Verlag: Stottern & Selbsthilfe

Erscheinungsdatum: 15.01.2015

Seiten: 198

Auflage: 1

Zielgruppe: Stotterer, Stotternde, Therapeuten, Logopäden, Sprachtherapeuten, Arbeitgeber, Personalräte, Behindertenvertreter, Sonderschullehrer, Arbeitsberater, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Lehrer,

Beiträge von Franz Will, Martina El Meskioui
Autor(en): Marion Stelter
Umschlaggestaltung von Uwe Bley

14,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück