Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Terrarium und Insektarium

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Nach 1900 herrschte in Mitteleuropa ein regelrechter Terrarien- und Aquarienboom. Der als »Krötenküsser« bekannte Wiener Biologe Paul Kammerer teilte bereits 1912 seine Liebe zu Reptilien und Amphibien und seine ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Aufbau und Erhalt von Terrarien. »Ich selbst bin ja der leidenschaftlichste Kriechtier- und Lurchfreund«, schreibt Kammerer, der mit seinen Experimenten über die Vererbung von erworbenen Eigenschaften insbesondere an Geburtshelferkröten berühmt wurde – bevor seine Forschung zum Skandal wurde. Seine Liebe zur Natur und zur Aufklärung über das Naturgeschehen bringt er in seinen Schriften der breiten Bevölkerung näher. Mit dem vorliegenden Band gibt er eine einzigartige Anleitung: vom Bau eines geeigneten Terrariums über die Bepflanzung bis hin zur Tierhaltung und Aufzucht – von Eidechsen über Schildkröten bis zu Insekten. Das 1912 erschienene Werk wird in der liebevoll gestalteten Reihe »Launen der Natur« neu aufgelegt: ein Manifest für die Terrarienkunde und ein historisches Grundlagenwerk für die artgerechte Haltung ihrer Bewohner.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7076-0823-6 / 978-3707608236 / 9783707608236

Verlag: Czernin

Erscheinungsdatum: 27.09.2023

Seiten: 280

Auflage: 1

Nachwort von Klaus Taschwer
Autor(en): Paul Kammerer

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück