Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Theodizeeproblem als logisches Widerspruchsproblem

Die sachliche Relevanz der Argumente bei Leibniz und Kant für die Lösung des Theodizeeproblems unter Berücksichtigung des Arguments der Willensfreiheit aus der analytischen Religionsphilosophie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Arbeit argumentiert unter Bezugnahme von Argumenten aus den philosophisch unterschiedlich fundierten Theodizeekonzeptionen bei Leibniz, Kant sowie unter Bezugnahme auf das Argument der Willensfreiheit im Kontext der analytischen Religionsphilosophie für die logische Lösbarkeit des Theodizeeproblems. Zudem nimmt sie mithilfe ausgewählter Autoren eine Präzisierung des in der Literatur diskutierten Arguments der Willensfreiheit vor. So steht am Ende der Arbeit die These, dass die existierenden Übel notwendigerweise mögliche Resultate notwendiger Bestandteile einer Welt sind, die hinsichtlich ihrer strukturellen Verfasstheit Freiheit, sowohl im weiteren als auch im engeren Sinn, bestmöglich realisiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-495-49190-4 / 978-3495491904 / 9783495491904

Verlag: Verlag Karl Alber

Erscheinungsdatum: 18.02.2021

Seiten: 400

Auflage: 1

Autor(en): Karsten Koreck

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück