Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Tomatis Horchtraining

Forschung und Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Berichtet werden Ergebnisse einer Feldstudie zur Überprüfung der Wirksamkeit des Tomatis-Horchtrainings zur Verbesserung von auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsprozessen bei Vorschul- und Grundschulkindern über ein Schuljahr hinweg. Es wurde ein 2 (Gruppen) X 2 (Messzeitpunkte) quasi-experimentelles Design umgesetzt, wobei eine Trainingsgruppe (n = 119) mit einer nicht behandelten Kontrollgruppe (n = 59) jeweils vor (Prä-Test) und nach Trainingsabschluss (Post-Test) bezüglich Veränderungen in zentralen Bereichen der auditiven Wahrnehmungsverarbeitung (Selektivität, Lateralität, Spatialität sowie Wachheit/geistige Regsamkeit) verglichen wurden. Dabei zeigten sich bei der Trainingsgruppe signifikante Veränderungen in den Teilbereichen Lateralität und Spatialität. Zudem ergab eine multivariate Kovarianzanalyse signifikante Gruppeneffekte hinsichtlich relevanter Merkmale der zentralen Hörverarbeitung. Diese Ergebnisse legen nahe, dass das Tomatis-Horchtraining angewandt in (vor-) schulisch- institutionellen Kontexten auf nicht invasive Weise eine funktionale Entwicklung auditiver Wahrnehmungs- und Verarbeitungsprozesse fördern kann. In einen zweiten Übersichtsartikel wird vor dem Hintergrund eines "Person-Umwelt-Passungsmodells" die Relevanz der Berücksichtigung des familiären Systems bei der Behandlung von Kindern herausgestellt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8440-8470-2 / 978-3844084702 / 9783844084702

Verlag: Shaker

Erscheinungsdatum: 23.02.2022

Seiten: 60

Auflage: 1

Herausgegeben von Jozef Vervoort, Wolfgang Beelmann

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück