Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Triumphkreuz im Dom zu Lübeck

Dokumentation einer Restaurierung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die spätmittelalterliche Triumphkreuzgruppe im Lübecker Dom gehört zu den berühmtesten Kunstwerken im Ostseeraum. Sie bildet den Ausgangspunkt der Forschung zu Bernt Notke (1435–1509). In der jüngst entbrannten Diskussion um den praktischen Anteil, den der Lübecker Künstler und Werkstattleiter an seinen Arbeiten gehabt haben könnte, fehlte bisher eine belastbare Datengrundlage. Die Dokumentation der zwischen 1949 und 1977 ausgeführten Restaurierung schließt hier eine Lücke. Sie liefert eine Fülle von bislang unbekanntem Material und verweist gleichzeitig auf ein wichtiges Kapitel der Restaurierungsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Was hier nach langen Diskussionen in die Praxis umgesetzt wurde, bestimmt bis heute unsere ethischen Vorstellungen beim Umgang mit historischen Kunstwerken.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87157-251-7 / 978-3871572517 / 9783871572517

Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft

Erscheinungsdatum: 19.08.2019

Seiten: 248

Auflage: 1

Zielgruppe: Kunstgeschichte, Restaurierung

Autor(en): Jan Friedrich Richter

Stichwörter:

99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück