Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Ungerechte an der Gerechtigkeit

Fehldeutungen eines Begriffs

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bernd Rüthers befaßt sich mit der Sehnsucht des Menschen nach Gerechtigkeit. Die Erwartungen an gerechte Regelungen und Entscheidungen in Gesellschaft und Staat werden in freiheitlichen Gesellschaften durch eine Vielfalt ideologischer und interessengebundener Wunschvorstellungen geprägt. Daraus entsteht in liberalen Verfassungsstaaten ein Wettbewerb unterschiedlicher Gerechtigkeitsmodelle. Der Autor weist die Unsicherheit und Wandelbarkeit des Gerechtigkeitsbegriffes und der "Rechtsidee" im Wandel der Systeme und Kulturen nach. Die Kriterien der Gerechtigkeit erweisen sich als unscharfe Wegweiser in immer neue Problemfelder menschlichen Zusammenlebens. Der Staat hat kein Wahrheits- oder Richtigkeitsmonopol für die Definition des jeweils "Gerechten". Er verkündet in Gesetzen und letztinstanzlichen Entscheidungen nur die jeweiligen "Systemgerechtigkeiten" aus seiner Sicht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-149919-7 / 978-3161499197 / 9783161499197

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.05.2009

Seiten: 185

Auflage: 3

Autor(en): Bernd Rüthers

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück