Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Vakuum der Hintertüren

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ankünfte, in denen kein Ankommen ist, vielleicht aber ein Abschied? Abschiede, in denen kein Aufbrechen emporsteigt, aber wovon der Abschied? Und Alltägliches, das doch zur Bedeutung wird. Und, wo wir hinwollen und das in der Kindheit von uns schon erspielt. All das scheint durch die Texte, die sich hier versammelt finden, dabei in Prosa, aber auch Formen, die zwischen Prosa und Essay umherwandeln. Sollte diese Form Erzählessay genannt werden? - Gero Bühler, geboren und aufgewachsen in Leipzig, arbeitet und lebt in Ingolstadt. Bisher erschienen „Abstieg“ 1998 und „Skepsis im Sand“ 2009 sowie die Lyrikbände „WennWen“ 2000, „Probedüne“ 2006, „Warten in Alleen“ 2011 und „Mehr Schaun“ 2017.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9694037-8-5 / 978-3969403785 / 9783969403785

Verlag: Engelsdorfer Verlag

Erscheinungsdatum: 22.08.2022

Seiten: 241

Auflage: 1

Autor(en): Gero Bühler

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück