Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Vaterunser

Im Licht seiner jüdischen Voraussetzungen. Lucas-Preis 2007

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Mit dem Leopold-Lucas-Preis des Jahres 2007 wurde Eduard Lohse ausgezeichnet. Der Preis wurde ihm verliehen in Würdigung seiner wissenschaftlichen Leistungen im gesamten Bereich der neutestamentlichen Exegese und Theologie und insbesondere seines Beitrags zur Erschließung und Einbeziehung jüdischer Quellen in das Verstehen des frühen Christentums, seiner wegweisenden Impulse für eine neue Verhältnisbestimmung zwischen Israel und der Christenheit nach der Schoah sowie seines kirchenleitenden Engagements für die gesamte Evangelische Kirche in Deutschland, für die Ökumene sowie für das Gespräch zwischen Christen und Juden. Sein Vortrag stellt bewußt nicht die Frage nach dem Trennenden im Verhältnis zwischen Juden und Christen in den Vordergrund, sondern das bleibende gemeinsame Erbe. Der genaue Vergleich des Vaterunsers mit seinen jüdischen Voraussetzungen belegt viele beachtliche Ähnlichkeiten, aber auch den besonderen Duktus des Vaterunsers. "Das Vaterunser gewinnt seine Leuchtkraft im Licht seiner jüdischen Voraussetzungen." Und: "Das Vaterunser ist eine konzentriert formulierte Zusammenfassung der Predigt Jesu." Das Buch enthält sowohl die deutsche als auch die englische Fassung des Vortrags.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-149623-3 / 978-3161496233 / 9783161496233

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.04.2008

Seiten: 110

Auflage: 1

Herausgegeben von Friedrich Schweitzer
Autor(en): Eduard Lohse
Übersetzt von Shivaun Heath

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück