Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Verhältnis von Moral und Religion bei Johann Michael Sailer und Immanuel Kant

Zum Profil philosophischer Theologie undtheologischer Ethik in der säkularen Welt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dass Johann Michael Sailer mit Immanuel Kants Denken und der Philosophie seiner Zeit bestens vertraut war, ist bisher kaum wahrgenommen worden. In vier Einzelstudien wird Sailers Denken sowohl im Kontext seiner Zeit wie im Hinblick auf seine Relevanz für die gegenwärtige Theologie beleuchtet: Es geht um den Begriff der Religion, das Konzept der Tugend, den systematischen Ort des Gottesgedankens in der Ethik und um die Frage nach Gottes Wesen. Neben den Protagonisten Kant und Sailer werden auch Schleiermacher, Schiller, Jacobi und Schelling zu je einer der genannten Fragestellungen auf ihre Position hin befragt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7917-2945-9 / 978-3791729459 / 9783791729459

Verlag: Pustet, F

Erscheinungsdatum: 18.04.2018

Seiten: 256

Auflage: 1

Autor(en): Margit Wasmaier-Sailer

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück