Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Wagnis des Scheiterns

Religionspädagogische und -didaktische Untersuchungen zu einem Erfahrungsfeld der Gegenwart

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Scheitern ist ein schillernder Begriff gegenwärtiger kultureller und wissenschaftlicher Diskurse. In soziologischer, philosophischer und psychoanalytischer Perspektive wird ein interdisziplinärer Diskurs entworfen, der sowohl die Abgründe als auch Potentiale dieses Erfahrungsfeldes benennt. In einer religionsdidaktischen Transformation werden drei narrative Lehrstücke erarbeitet: die Turmbauerzählung, der verlorenen Sohn und die frühchristl. Erzählung einer namenlosen Närrin sollen SchülerInnen dazu befähigen, die Erzählung des optimierten Menschen in Frage zu stellen und die Verwundbarkeit und Prekarität des Menschlichen als mehr zu deuten, als als bloßer Verlust letzter Souveränität und Autonomie. Novakovits reflektiert die Bedeutung von Negativität und Unsicherheit für die religiöse Bildung und religiöse Bildungsprozesse.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-042592-7 / 978-3170425927 / 9783170425927

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 08.11.2023

Seiten: 314

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, ReligionspädagogInnen.

Reihe herausgegeben von Thomas Schlag, Rita Burrichter, Bernhard Grümme, Hans Mendl, Manfred L. Pirner, Martin Rothgangel
Autor(en): David Novakovits

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück