Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Wandlungskonzept in der expressionistischen Dramatik

Ein Denkmodell zur Bewältigung der Krise zur Zeit der Moderne

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Krise zur Zeit der Moderne war komplex. Zu ihren wichtigsten Aspekten gehörten die Entfremdungskrise, die Krise der Armut und die des Krieges. Die expressionistische Dramatik hat zwischen 1910 und 1925 versucht, mit dem Wandlungskonzept einen Beitrag zu ihrer Bewältigung zu leisten. Das Konzept wird in dieser Arbeit anhand von elf expressionistischen Dramen dargestellt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Buches erfährt die Welt eine Krise, die derjenigen zur Zeit des Expressionismus in vieler Hinsicht ähnelt. Dies veranlasst die Autorin, darüber nachzudenken, ob das im Drama des Expressionismus dargestellte Denkmodell der Wandlung als taugliches Mittel zur Überwindung auch heutiger Krisen geeignet ist. Sie zieht dabei auch Erkenntnisse aus anderen Wissenschaften heran und kommt zu einem interdisziplinären Ansatz.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-59721-7 / 978-3631597217 / 9783631597217

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 22.01.2010

Seiten: 150

Auflage: 1

Autor(en): Rania Elwardy

47,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück