Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das war nicht nur "Karneval im August"

Das Internierungslager Biberach an der Riß 1942-1945. Geschichte - Hintergründe

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Während des Zweiten Weltkriegs wurden über 2000 Bewohner der Kanalinseln Guernsey, Jersey und Sark von der deutschen Besatzungsmacht deportiert und in Deutschland interniert. Eines der Internierungslager war das Lager "Lindele", eine ehemalige Kaserne auf einer Anhöhe bei Biberach an der Riß. Reinhold Alder beschreibt die Hintergründe der Deportationen und stellt dar, dass die Internierten nicht nur "Karneval im August" feierten, wie Biberacher Zeitzeugen das Sommerfest im Lager bezeichneten. Trotz bester Versorgung durch internationale Hilfsorganisationen, blieb das Leben hinter Stacheldraht nicht ohne Konflikte. Vor allem gegen Kriegsende, als das Lager zur Zwischenstation für jüdische Häftlinge aus dem KZ Bergen-Belsen wurde, die über die Schweiz ausgetauscht werden sollten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9806818-2-7 / 978-3980681827 / 9783980681827

Verlag: Stadt Biberach an der Riß

Erscheinungsdatum: 30.09.2002

Seiten: 320

Auflage: 1

Autor(en): Reinhold Adler

Stichwörter:

24,30 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück