Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Weiße Roß

Geschichte und Geschichten eines alten Radebeuler Gasthauses

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das "Weiße Roß" ist einer der ältesten Gasthöfe in Radebeul. Früher Umspanne für die Pferde, später Haltestelle von elektrischer Straßenbahn und Haltepunkt der Kleinbahn nach Radeburg war er ein wichtiger wirtschaftlicher wie auch geselliger Mittelpunkt in der Lößnitz. Maler wie Paul Wilhelm oder Max Brösel, Schriftsteller wie Karl May oder Kurt Türke verkehrten hier und ließen es sich schmecken. Sogar ein richtiger König weilte im "Weißen Roß" einige Male. Christian Grün, Jahrgang 1957, ist eng mit der Besitzerfamilie verbunden und beschreibt nicht nur die Geschichte des alten Gasthofes, sondern erzählt Selbsterlebtes und auch Geschichten von den Leuten, die mit dem "Weißen Roß" verbunden waren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-940200-01-3 / 978-3940200013 / 9783940200013

Verlag: NOTSCHRIFTEN

Erscheinungsdatum: 23.10.2012

Seiten: 84

Auflage: 2

Autor(en): Christian Grün

8,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück