Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

»Das Wort sie sollen lassen stahn…«

Sechzehn Liedpredigten zum Reformationsjubiläum

Produktform: Buch

Prof. Dr. Joachim Conrad widmete sich anlässlich des Reformationsjubiläums in einer Predigtreihe Kirchenliedern von Reformatoren. Unter dem Motto »Ein neus Lied heben wir an« standen zwischen dem 30. Oktober 2016 und dem 31. Oktober 2017 viele Gottesdienste im Zeichen einzelner Lieder. Das evangelische Lied ist eine wesentliche Säule der Reformation. So haben Jesuiten im 16. Jahrhundert formuliert, dass der altgläubigen Kirche mehr Seelen durch das Lied genommen wurden als durch die evangelische Predigt. Mit einer Predigtreihe zu zentralen Liedern der Reformation wollte die Kirchengemeinde Kölln den altprotestantischen Choral wiederentdecken. Dabei kamen nicht nur Lieder Luthers, sondern auch anderer Reformatoren zum Vorschein: Lieder von Thomas Müntzer, Philipp Melanchthon, Huldreich Zwingli, Elisabeth Cruciger und vieler mehr. Allen gemeinsam ist, dass sie im Evangelischen Gesangbuch (eg) stehen – häufig genug ungehobene Schätze. Dieser Band versammelt die gehaltenen Liedpredigten und komplettiert sie durch Quellenverweise, Abbildungen und Tabellen zur Erläuterung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9560214-0-4 / 978-3956021404 / 9783956021404

Verlag: CONTE-VERLAG

Erscheinungsdatum: 30.11.2017

Seiten: 166

Autor(en): Joachim Conrad

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück