Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Data Retention

The EU Directive 2006/24/EC from a Technological Perspective

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Ein Team von Informatikern der Universität Wien hat im Auftrag der ISPA - Service Providers Austria eine Studie zu den technischen Aspekten bei der Umsetzung der Richtlinie 2006/24/EC betreffend die Vorratsdatenspeicherung erarbeitet. Gegenstand der – in Englisch verfassten – Studie sind die Verpflichtungen zur Speicherung der Daten im Bereich Internetzugang, E-Mail und Internet-Telephonie. Welche Daten müssen nach der Richtlinie gespeichert werden und welche können überhaupt technisch gespeichert werden? Welcher Speicherplatzbedarf und welche Kosten entstehen? Rund 60 % der anfallenden enormen Speichermengen würden auf Spam-Mails entfallen, die für die Zwecke der Richtlinie wertlos sind. Nur die Daten im Bereich Internet Access sind weitgehend verfügbar. Bei E-Mails gibt es dagegen einfache Möglichkeiten zur Umgehung der Speicherung durch die Benutzer, so können etwa Webmails, die über außereuropäische Provider verschickt werden, nicht erfasst werden. Auch bei der Internet-Telephonie ist eine Erfassung der Gesprächsdaten durch den Provider praktisch nicht möglich. Die Studie gibt nicht nur wichtige Hinweise für die Umsetzung der Richtlinie, sondern bietet zugleich einen fundierten Einblick in die technische Wirkungsweise von Internet und E-Mails.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-900741-53-2 / 978-3900741532 / 9783900741532

Verlag: Medien u. Recht

Erscheinungsdatum: 01.09.2008

Seiten: 160

Autor(en): Gerald Stampfel, Wilfried Gansterer, Michael Ilger

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück