Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Datenbankbasierte epidemiologische Untersuchungen zur Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus in Deutschland

Möglichkeiten der Anwendung von der Patientendatenbank „IMS® Disease Analyzer" in der medizinischen und epidemiologischen Forschung am Beispiel des Diabetes mellitus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Erkrankung Diabetes mellitus stellt ein wesentliches gesundheitliches und ökonomisches Problem dar. In den Industrieländern wird die Prävalenz auf 6-8% geschätzt. In der vorliegenden Arbeit wurde die Versorgungssituation von Patienten mit Typ-2-Diabetes mittels der Patientendatenbank „Disease Analyzer“ analysiert und 6 publizierte Untersuchungen zusammengefasst. Neben der Untersuchung über die Validität der Datenbank, wurde die zeitliche Entwicklung der Prävalenz von Diabetes mellitus und antidiabetischen Therapien analysiert, die wichtigsten oralen antidiabetischen Substanzklassen und Insulintherapien hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Reduktion des HbA1c-Wertes untersucht, der Einsatz des langwirksamen Insulins Glargin unter den Bedingungen der ambulanten Routineversorgung beschrieben.Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit bestätigen den wissenschaftlichen Stellenwert der Patientendatenbanken in der pharmakoepidemiologischen Forschung. Auf Grundlage der repräsentativen Fallzahlen in der Datenbank ist es möglich, sowohl beschreibende Querschnittsuntersuchungen durchzuführen, als auch Subgruppen von Patienten longitudinal zu verfolgen, um Therapieeffekte einzelner Medikamente zu untersuchen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-941274-44-0 / 978-3941274440 / 9783941274440

Verlag: Sievers & Partner

Erscheinungsdatum: 08.11.2010

Seiten: 77

Auflage: 1

Autor(en): Karel Kostev

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück