Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft

GI/SI-Fachtagung Zürich, 1.–3. März 1989 Proceedings

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In den letzten Jahren haben neue Anwendungen und Einsatzgebiete im Bereich der Datenbankverwaltung zahlreiche neuartige Forschungsprobleme und Entwicklungsaufgaben hervorgebracht. Dabei handelt es sich vorwiegend um Anwendungen aus den Gebieten CAD/CAM, VLSI-Entwurf, Software-Entwicklung, geographische Informationssysteme, Büroautomatisierung, Expertensysteme usw., die oft als Non-Standard-Anwendungen zusammengefaßt werden. In vielen Forschungsprojekten werden bereits aussichtsreiche Lösungsvorschläge für solche Aufgabenstellungen untersucht und durch Prototypimplementierungen getestet. Dadurch lassen sich Leistungsverhalten und andere Systemeigenschaften künftiger Datenhaltungssysteme schon relativ genau charakterisieren. Ziel dieses Informatik-Fachberichtes ist es, eine aktuelle Darstellung und Diskussion der Probleme und Anforderungen sowie der neuen Forschungs- und Entwicklungsergebnisse im Bereich der Datenbankverwaltung für Non-Standard-Anwendungen zu bieten. Solche Datenhaltungsprobleme stellen nicht nur interessante Aufgaben für die Datenbankforschung dar, sondern sprechen auch aktuelle Themen in vielen Bereichen der Praxis an. Die Beiträge der Fachtagung werden thematisch zu folgenden Sitzungen zusammengefaßt: Anwendungen I, Parallelität und Synchronisation, Integrität, Wissensbasierte DB-Ansätze, Implementierungsaspekte, Anwendungen II, Leistungsaspekte, Rekursion.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-540-50894-6 / 978-3540508946 / 9783540508946

Verlag: Springer Berlin

Erscheinungsdatum: 22.02.1989

Seiten: 427

Auflage: 1

Zielgruppe: Research

Herausgegeben von Theo Härder

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück