Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Datenschutzrecht

Kommentar zum Bundesdatenschutzgesetz, den Datenschutzgesetzen der Länder und zum bereichsspezifischen Datenschutz. Grundwerk mit Ergänzungen zur Fortsetzung. Pflichtfortsetzung, 3 Ordner

Produktform: Buch / Loseblatt

Systematischer Kommentar zum BDSG Schwerpunkt des Standardwerkes ist die vollständige Kommentierung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Abgedruckt und zum Teil erläutert sind auch die Länderdatenschutzgesetze sowie wichtige Regelungen des bereichsspezifischen Datenschutzes. Mit der Ende Juni 2016 erscheinenden 50. Ergänzungslieferung haben die Autoren auch die EU-DS-GVO ausführlich aufbereitet. Für Datenschutzbeauftragte Der seit über 35 Jahren bewährte Kommentar bietet allen – ob im privaten oder öffentlichen Bereich tätigen – Datenschützern: alle Änderungen des BDSG vollständig kommentiert praxisgerechte Kommentierung des BDSG unter Berücksichtigung neuer Entwicklungen (z.B. Cloud Computing) mit Checklisten, Übersichten und Schaubildern Text des Bundesmeldegesetzes alle Landesdatenschutzgesetze sowie das LDSG BW mit Anmerkungen Multimedia und Datenschutz: mit der 50. EL neu bearbeitet Datenschutzgesetze der Kirchen Datenschutzvorschriften aus allen Büchern des SGB mit Erläuterungen Mit der 50. EL: EU-Datenschutz-Grundverordnung mit einer systematischen Einführung und einer Synopse BDSG – EU-DS-GVO Arbeitshilfen und Sachregister auf CD-ROM Auf fachlich hohem Niveau werden auch aktuelle Themen wie Soziale Netzwerke, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Elektronische Personalakte besprochen. Immer auf aktuellem Stand Regelmäßige Nachträge halten das Werk kontinuierlich auf aktuellem Stand. Das ist gerade im komplexen und sensiblen Datenschutzrecht ein wesentlicher Vorteil für Datenschutzverantwortliche. Verständliche Darstellung mit Checklisten Die systematische Einführung ins Datenschutzrecht sowie umfangreiche Erläuterungen der Beschlüsse und Urteile zu allen relevanten Themen des Datenschutzes führen noch unerfahrene Datenschützer schnell in die Materie ein. Gelungene Tabellen und Schaubilder sowie zahlreiche Checklisten erleichtern selbst erfahrenen Datenschutzbeauftragten den Umgang mit den komplexen Vorschriften. Muster und Verträge für die Praxis Vorlagen und Vertragsmuster wie Checklisten, z.B. zum Einsatz biometrischer Verfahren, elektronischer Personalakten oder BYOD, unterstreichen den hohen Praxisnutzen des Nachschlagewerks.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-415-00616-4 / 978-3415006164 / 9783415006164

Verlag: Richard Boorberg Verlag

Erscheinungsdatum: 31.10.2009

Seiten: 2650

Autor(en): Armin Herb, Lutz Bergmann, Roland Möhrle

148,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück