Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Decreta iuris supremi Magdeburgensis castri Cracoviensis / Decreta iuris supremi Magdeburgensis castri Cracoviensis

Die Rechtssprüche des Oberhofs des deutschen Rechts auf der Burg zu Krakau. Band 1: 1456-1481

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Erstmals in Edition vorgelegt wird das älteste Gerichtsbuch des Oberhofs des deutschen Rechts auf der Burg zu Krakau aus der Serie der "acta decretorum", das die Rechtssprüche dieses berühmten Oberhofs in Berufungsangelegenheiten aus den Jahren 1456 bis 1481 enthält. Die 1629 Rechtssprüche dokumentieren in eindrucksvoller Weise Verbreitung und Fortleben des magdeburgisch-sächsischen Rechts nicht nur in größeren Städten mit deutschen Bevölkerungsanteilen, sondern auch in kleineren Städten und Dörfern mit ausschließlich polnischer Bevölkerung. Sie geben Aufschluß über das in Polen praktizierte deutsche Recht selbst, etwa über Probleme des Erb- und Ehegüterrechts, des Schuldrechts, des Arrests, des Beweisverfahrens und vieles andere mehr, aber auch über siedlungs-, sozial- und verfassungsgeschichtliche Fragen. Zugleich tritt der Oberhof des deutschen Rechts auf der Burg zu Krakau, der sich im Laufe der Zeit zur Berufungsinstanz für alle anderen Obergerichte deutschen Rechts in Südpolen entwickelte, sowohl in seinem territorialen Einzugsbereich wie auch in den rechtstatsächlichen Aspekten seiner Rechtsprechungstätigkeit, etwa ihrer Zügigkeit und Effizienz, deutlich hervor. Es handelt sich somit um eine Quelle, die für deutsche wie polnische Rechtshistoriker und Historiker gleichermaßen von großem Interesse sein dürfte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-465-02693-8 / 978-3465026938 / 9783465026938

Verlag: Klostermann, Vittorio

Erscheinungsdatum: 30.11.1994

Seiten: 598

Auflage: 1

Herausgegeben von Ludwig Lysiak, Karin Nehlsen von Stryk

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück