Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Deiner wart ich mit Verlangen

Mystische Spiritualität entdecken mit dem Evangelischen Gesangbuch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

„Deiner wart ich mit Verlangen.“ In Liedzeilen aus dem Evangelischen Gesangbuch wie dieser sieht Klaus Hägele eine durch und durch evangelisch-reformatorisch geprägte mystische Grundhaltung verdichtet: die wartende Offenheit für Gottes „Einfälle“ in unser Leben. Sie ist zeitweise durchaus dem ungeduldigen Warten von Verliebten zu vergleichen, die sich in Sehnsucht verzehren. Auf weite Strecken kann sie jedoch auch zu einer eintönigen Geduldsübung werden, ohne dass sich erhebende Stimmungen einstellen. Aber ist evangelische Mystik nicht ein grandioses Selbstmissverständnis? Davon war unter dem Einfluss namhafter Theologen eine bestimmende Strömung in der evangelischen Kirche des 20. Jahrhunderts überzeugt. Hatten nicht die Reformatoren selbst eine extrem kritische Einstellung gegenüber der Mystik ihrer Zeit? Klaus Hägele zeigt eine andere Sicht auf. Martin Luthers Denken und seine religiöse Praxis sind letztlich nur im Horizont mystischer Erfahrung verständlich. Das Liedgut des Evangelischen Gesangbuches bis zur Barockzeit ist eine wahre Schatzkammer mystischer Spiritualität. Dieses Buch lädt dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen und vielleicht längst (allzu?) Bekanntes neu zu ergründen für eigenes Glauben und Leben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86682-103-3 / 978-3866821033 / 9783866821033

Verlag: WDL

Erscheinungsdatum: 01.12.2006

Seiten: 130

Auflage: 1

Autor(en): Klaus Hägele

12,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück