Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

(De)Institutionalisierung von Bildung und Erziehung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Institutionen im Bildungs- und Erziehungsbereich, die lange Zeit als selbstverständlich vorausgesetzt wurden, sind in den letzten Jahren selbst zum Gegenstand der Forschung und Theoriebildung geworden. Anlass ist nicht zuletzt eine grundlegende Veränderung pädagogischer Institutionen – von der Kindertagesstätte über die Schule, die Jugendhilfe bis hin zur Berufsförderung und der Universität. Dabei zeigt sich, dass die aktuelle Transformationsphase, wie bereits historisch vorgängige, von Dynamiken der gleichzeitigen und widersprüchlichen Institutionalisierung und Deinstitutionalisierung gekennzeichnet ist. Die international renommierten Beiträger:innen aus den Erziehungswissenschaften und der Bildungssoziologie rücken die bisher wenig bearbeitete Frage der (De)Institutionalisierung im Bildungs- und Erziehungsbereich in den Fokus der Aufmerksamkeit.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-51905-0 / 978-3593519050 / 9783593519050

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 20.11.2024

Seiten: 370

Auflage: 1

Herausgegeben von Fabian Kessl, Rita Casale, Martina Richter, Anja Tervooren, Nicolle Pfaff

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück