Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Deleuze denken\d

Eine minoritäre Kartographie zeitgenössischer Popmusiker-Literatur am Beispiel von Rainald Grebe, Klotz + Dabeler, Rocko Schamoni, Françoise Cactus und PeterLicht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

»Deleuze denken« ist die erste Monographie, die sich als literaturwissenschaftliches Einführungswerk in das Universum des französischen Poststrukturalisten Gilles Deleuze versteht. »Deleuze denkend« ist die erste Monographie, die sich literaturwissenschaftlich mit Romanen von zeitgenössischen deutschsprachigen schreibenden Musikern beschäftigt. Zu diesem neu etablierten Forschungsfeld der Popmusiker-Literatur zählen u.a. Françoise Cactus (Stereo Total), Sven Regener (Element of Crime), Thomas Meinecke (F.S.K), Helge Schneider und Rainald Grebe. »Deleuze denken\d« ist in dem Maße, wie die Mannigfaltigkeit der gegenwärtigen Denk- und Lebenswirklichkeit dieser Popmusiker-Romane minoritär kartographiert werden kann, en passant auch als eine philosophische Praxis postmoderner Lebenshilfe lesbar.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86935-238-1 / 978-3869352381 / 9783869352381

Verlag: Steve-Holger Ludwig

Erscheinungsdatum: 09.12.2014

Seiten: 316

Auflage: 1

Autor(en): Nils Meier

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück