Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Demokratie erschreiben

Bürgerbriefe und Petitionen als Medien politischer Kultur 1950-1974

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde aus der Bundesrepublik Deutschland eine Demokratie, die fortan von der Bevölkerung mitgestaltet wurde. Ein wichtiges Medium in diesem Prozess war der Brief. In Bürgerbriefen und Petitionen äußerten die Bürgerinnen und Bürger gegenüber Politikern und politischen Institutionen ihre Bedürfnisse und Ängste ebenso wie Wünsche und Kritik. Die Analyse dieser Bürgerpost vermittelt bislang unbekannte Einblicke in Problemlagen und Schwierigkeiten der jungen Republik. Sie zeigt, wie die Deutschen durch die Praxis des Schreibens ein neues Selbst-Verständnis von Staat, Politik und Demokratie entwickelten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-39572-2 / 978-3593395722 / 9783593395722

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 02.10.2013

Seiten: 437

Auflage: 1

Autor(en): Michaela Fenske

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück