Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Demokratie- und Politikvorstellungen von Kindern mit Migrationshintergrund

Eine explorative Studie mit Fokusgruppen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Unterschiedliche Studien haben sich bereits mit dem politischen und demokratischen Wissen von Kindern im Grundschulalter befasst – weithin unerforscht ist jedoch die Gruppe von Kindern mit Migrationshintergrund. Vor diesem Hintergrund analysiert Yvonne Blöcker in einer qualitativen und explorativen Herangehensweise die (impliziten) Demokratie- und Politikvorstellungen von neun- und zehnjährigen Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund. Anhand dreier Fokusgruppen geht sie der Frage nach, welche Vorstellungen und Wahrnehmungen die Untersuchungsgruppe zu ausgewählten Demokratie- und Politikmerkmalen hat. Hierfür arbeitet sie die Assoziationen zu den Begriffen Demokratie und Politik heraus und betrachtet die Aspekte Ordnung des menschlichen Zusammenlebens, Meinungs- und Religionsfreiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit, Partizipation, Gemeinsinn, Interessenkonflikte und Macht. Die Studie zeigt Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Auffälligkeiten innerhalb der einzelnen Fokusgruppen sowie zwischen den drei Gruppen auf.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8382-1352-1 / 978-3838213521 / 9783838213521

Verlag: ibidem

Erscheinungsdatum: 30.06.2020

Seiten: 502

Reihe herausgegeben von Matthias Micus, Robert Lorenz
Autor(en): Yvonne Blöcker

45,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück