Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

»Den Balkan gibt es nicht«

Erbschaften im südöstlichen Europa

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Auf der Weltausstellung in Sevilla 1992 läutete der provokative Slogan 'La Suisse n'existe pas' eine nachhaltige Aufarbeitung des Schweizer Selbstbildes und einen Abschied von vielen seiner Helden und Mythen ein. Die Autoren dieses Bandes übertragen diesen herausfordernden Gedanken auf das Verständnis vom Balkan, um die Vielfalt und Einmaligkeit dieser Region jenseits von Fremd- und Eigenprojektionen ans Licht zu bringen. Entgegen der bekannten Stereotype zeichnet sich der Balkan gerade nicht durch anthropologische Spezifitäten aus. Vielmehr besetzt er geographisch, kulturell und historisch wichtige Bruch- und Schnittstellen, die in diesem Band kenntnisreich in den Blick genommen werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-22531-5 / 978-3412225315 / 9783412225315

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 15.02.2016

Seiten: 223

Auflage: 1

Beiträge von Dmitrij D. Nikolaev, Maurus Reinkowski, Karl Kaser, Andreas Ernst, Elke Hartmann, Samuel M. Behloul, Nada Boskovska, Louisa Avgita, Daniel Ursprung, Tanja Zimmermann
Herausgegeben von Martina Baleva, Boris Previšic

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück