Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Denghoog - Großeibstadt - Rastorf

Studien zu neolithischen Gräbern und Häusern

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Zu einem der bekanntesten Megalithgräber Nordmitteleuropas gehört der Denghoog auf Sylt. Maria Wunderlich hat in einer detaillierten Untersuchung Datierung und Belegungsablauf des Ganggrabes rekonstruiert. Unterschiedliche Deponierungsprozesse am Grab und seine Rolle im Rahmen der Trichterbecher-Nordgruppe werden verdeutlicht. Julia Katharina Koch analysiert die Mauerkammergräber von Großeibstadt am südlichen Rand der nordmitteleuropäischen Verbreitung der Mauerkammergräber. Damit wird es nun möglich, gezielt die Verbindungslinien zwischen nordmitteleuropäischen und nordalpinen Kollektivgrabsitten besser zu verfolgen. Paula Dieck stellt den neolithischen Hausbau den Gräbern gegenüber. Der Zeitaufwand zum Bau von Häusern der Trichterbecher-Nordgruppe entspricht in der Dimension durchaus dem Zeitaufwand für den Bau von Großsteingräbern. Grab- und Siedlungslandschaften werden damit in einen neuen Bezug zueinander gesetzt, als dies durch die unterschiedlichen Überlieferungsbedingungen oft erscheint.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7749-3893-9 / 978-3774938939 / 9783774938939

Verlag: Habelt, R

Erscheinungsdatum: 30.04.2014

Seiten: 281

Autor(en): Julia Katharina Koch, Maria Wunderlich, Paula Dieck

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück