Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Denken in Völkern

Die Kraft von Sprache und Raum in der Kultur- und Weltgeschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Standardwerk über verdrängte Faktoren der Geschichte: Raum, Volk und Sprache. Der mit seinen geopolitischen Schriften berühmt gewordene Autor deckt die oft verborgenen Bedingungen in der Geschichte auf, er fragt nach der Bedeutung von Begriffen wie Reich und Staat, imperial, national und regional und zeigt, daß die Gleichsetzung von Staat und Nation in der Französischen Revolution die Ursache für die den mitteleuropäischen Raum so schwer verwüstenden Kriege, Vertreibungsaktionen und Völkermorde im 20. Jahrhundert war. Ausblickend analysiert er die Zukunft von Rußland, dem Balkan und dem Nahen Osten sowie des Verhältnisses der USA zu Europa und plädiert für eine Politik, die der Erhaltung der gewachsenen Sprachen, Kulturen und Völker verpflichtet ist und die Voraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben in Zukunft schaffen kann.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903000-15-5 / 978-3903000155 / 9783903000155

Verlag: Oxalis Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2000

Seiten: 271

Autor(en): Heinrich Jordis von Lohausen

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück