Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Denken mit dem eigenen Kopf

Essays

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die bedeutendsten Essays des großen politischen Denkers. Peter Schneider gehörte zu den wichtigsten Köpfen der 68er-Bewegung, sein Roman »Lenz« wurde zum Kultbuch der Studentenbewegung. Sein ganzes intellektuelles Leben lang hat er sich kritisch zu Politik und Zeitgeschehen geäußert und sich nie gescheut, sich auch mit den eigenen Irrtümern zu beschäftigen. Die hier erstmals versammelten Essays und Artikel aus den letzten 30 Jahren zeigen ihn als beeindruckend präzisen Diagnostiker des Zeitgeschehens und großen Stilisten. Der Band dokumentiert Peter Schneiders jahrzehntelanges Nachdenken über die Wendepunkte deutscher und internationaler Politik sowie seinen dauerhaften Kampf gegen die Versuchungen und Fallen ideologischer Bequemlichkeiten. Die Themen: der Mauerfall und die Wiedervereinigung. Sarajewo und die Kriege auf dem Balkan. Der 11. September und der islamische Fundamentalismus. Die Finanzkrise 2008/2009. Die Flüchtlingskrise 2015 und das Erstarken der AfD.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-462-32062-6 / 978-3462320626 / 9783462320626

Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch

Erscheinungsdatum: 08.04.2020

Angekündigt für den 03.11.2019

Seiten: 368

Auflage: 1

Autor(en): Peter Schneider

Stichwörter: ,

18,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück