Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der ärztliche Behandlungsfehler - Charakteristik und Begutachtungspraxis

Medical Malpractice - Characteristics and Expert Assessment

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

- Der ärztliche Behandlungsfehler – professionelle Lösungsstrategien - Behandlungsfehler und Medizinschadensfälle aus rechtsmedizinischer Sicht - Behandlungsfehler aus Sicht des Patienten - „When in doubt – Take it out“. Mechanismus, Folgen und Prophylaxe des „typischen“ Anästhesiezwischenfalls - Komplikationen bei kardiologischen Eingriffen - Kausalitätsprobleme bei Behandlungsfehlervorwürfen – Hamburger Beispiele - „Unerwünschte Ereignisse“ als Teil eines Riskmanagements - Critical Incident. Reportingsysteme im UK S-H - Regelung von Medizinschäden in der gesetzlichen Krankenversicherung - Funktion der Ärztekammer bei vermuteten Behandlungsfehlern - Gutachtenerstattung im Schlichtungsverfahren - Was leistet der Haftpflichtversicherer für den Behandlungsfehler? - Die Rolle der Staatsanwaltschaft bei Verdacht eines Behandlungsfehlers - Der Behandlungsfehler im Lichte der Rechtsprechung - Gestaltungsprinzipien an den Schnittstellen zwischen Recht und Medizin. Prozessführung in Arzthaftungssachen. Aus der Praxis der Kammer für Medizinrecht bei dem Landgericht Lübeck weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7950-0335-7 / 978-3795003357 / 9783795003357

Verlag: Schmidt-Römhild

Erscheinungsdatum: 31.03.2009

Seiten: 188

Auflage: 1

Herausgegeben von Christoph Meissner, Hans-Jürgen Kaatsch, Wolfgang Grellner

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück