Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Altar von Lucas Cranach d.Ä. in Neustadt an der Orla und die Kirchenverhältnisse im Zeitalter der Reformation

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Altar in der Kirche St. Johannis zu Neustadt an der Orla kann mit Sicherheit als ein Werk von Lucas Cranach d. Ä. angesehen werden. Historiker, Kunsthistoriker, Kirchenhistoriker, Theologen und Restaurierungswissenschaftler vermitteln zahlreiche neue Erkenntnisse zu diesem bedeutenden, seit 500 Jahren an gleicher Stelle und in gleicher Funktion befindlichen Kunstwerk. Auch über die Kirchenverhältnisse in Thüringen, die Motive für den Altarkauf von 1513 sowie die Präsenz Martin Luthers und des örtlichen Klerus für die Reformation vor Ort bietet er vielfältige neue Einsichten. Ediert und kommentiert werden zudem alle Quellen, die die Finanzierung, den Kauf und die Aufstellung des Neustädter Altars dokumentieren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-22341-0 / 978-3412223410 / 9783412223410

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 17.09.2014

Seiten: 527

Auflage: 1

Beiträge von Enno Bünz, Rainer Müller, Hans-Peter Hasse, Volker Leppin, Georg Schmidt, Matthias Weniger, Armin Kohnle, Ernst Koch, Stefan Dornheim, Andreas Tacke, Alexander Krünes, Sabine Maier, Michael Hofbauer, Michael Hoff
Herausgegeben von Uwe Schirmer, Werner Greiling, Ronny Schwalbe

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück