Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der anatomische Akt

Zur Bildgeschichte und Psychohistorie der frühneuzeitlichen Anatomie / Hans-Kilian-Preis 2011

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Hans-Kilian-Preis für die Erforschung und Förderung der metakulturellen Humanisation würdigt exzellente Leistungen in der interdisziplinären sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Die Köhler-Stiftung verlieh den Preis in Kooperation mit der am Lehrstuhl für Sozialtheorie und Sozialpsychologie eingerichteten Koordinationsstelle an der Ruhr-Universität Bochum erstmalig im Mai 2011. Ausgezeichnet wurde der Berliner Kulturwissenschaftler Hartmut Böhme für sein herausragendes Gesamtwerk. Die vorliegende Festschrift enthält neben den Eröffnungsansprachen und der Laudatio auf den Preisträger die für die Veröffentlichung erweiterte Rede Böhmes. In seiner Abhandlung untersucht er die Darstellungen des sezierten menschlichen Körpers in den bildenden Künsten der Frühen Neuzeit und geht der Frage nach, wie die bildlichen Repräsentationen neuer medizinischer Praktiken die Körperästhetik und Körpersymbolik verändern und prägen. Der kulturell bedingte Wandel psychischer Reaktionen, vor allem des Ekels beim Anblick eines präparierten Körpers, wird in den Mittelpunkt gerückt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8379-6600-8 / 978-3837966008 / 9783837966008

Verlag: Psychosozial-Verlag

Erscheinungsdatum: 01.09.2012

Seiten: 139

Autor(en): Hartmut Böhme
Beiträge von Jürgen Straub, Lotte Köhler, Heinz-Rudi Spiegel

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück