Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Augustinerhistoriker Xystus Schier 1727-1772

Ein Beitrag zur österreichischen Gelehrtengeschichte am Beginn der Aufklärung. Augustinus bei echter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Zu den bisher wenig bekannten, aber bedeutenden Geschichtsforschern der kritisch-wissenschaftlichen Geschichtsdarstellung am Beginn der Aufklärung in Österreich zählt der Wiener Augustinerbibliothekar zu St. Rochus, P. Xystus Schier. Ungemein reichhaltig und vielseitig war sein literarisches Schaffen. Der in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien aufbewahrte handschriftliche Nachlass des am 21. März 1772 in Wien verstorbenen großen Gelehrten besteht aus einer erstaunlich großen Anzahl von wissenschaftlichen Arbeiten, Aufsätzen und Stoffsammlungen. Von seinen gedruckten Werken seien erwähnt: „Die Geschichte der Wiener Bischöfe und Erzbischöfe“, die „Corvinus-Bibliothek“, „Ungarns Königinnen aus erster Wurzel“.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-429-04047-5 / 978-3429040475 / 9783429040475

Verlag: Echter

Erscheinungsdatum: 31.07.1969

Seiten: 144

Auflage: 1

Autor(en): Ferdinand L Miksch

12,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück