Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Ausschluss aus der GmbH

als 'praktische Durchführung einer verbrecherischen Irrlehre' - eine Rechtsfortbildungsgeschichte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das deutsche GmbH-Gesetz kennt keinen Ausschluss aus wichtigem Grund. Gleichwohl hat das Reichsgericht im Jahre 1942 den Gesellschafterausschluss als allgemeines Prinzip anerkannt - zu Lasten eines jüdischen Gesellschafters. Dieses Urteil gilt in der Rechtsliteratur bis heute als zitierwürdiges Präjudiz. Die vorliegende Studie tritt diesem Verständnis entgegen, indem sie die Geschichte des Urteils erzählt, dessen Vorgeschichte, die Geschichte seines Vordenkers und diejenige seiner Richter - und die Geschichte des ausgeschlossenen Gesellschafters. Die Studie versteht sich als methodologischer Beitrag zur historischen Kontextualisierung von Gerichtsentscheidungen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-156151-1 / 978-3161561511 / 9783161561511

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.06.2024

Seiten: 200

Auflage: 1

Autor(en): Jan Thiessen

ca. 65,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück