Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Bahnhof: Basilika der Mobilität - Erlebniswelt der Moderne

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Bahnhof avanciert im 19. Jahrhundert zum bedeutenden architektonischen Bautypus. Er ist Symbol und Verdichtungsraum von Mobilität, Modernität und Urbanität. Architekten, Filmregisseure, Maler, Komponisten und Dichter verherrlichen den Bahnhof als "Kathedrale der Moderne" oder verdammen ihn als "Monstrum an Hässlichkeit und Leere". Vielfältig-schillernd gestaltet sich auch das alltägliche Leben in und um den Bahnhof. Er ist Schauplatz von Abschied und Wiedersehen, von großen und kleinen Schicksalen. Als in sich geschlossener Kosmos bietet der Bahnhof eine eigene Lebenswelt, in die man anonym ein- und abtauchen kann, die aber auch "Nischen von Heimat" schafft - nicht nur für Randgruppen und Obdachlose.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-020566-6 / 978-3170205666 / 9783170205666

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 24.06.2010

Seiten: 230

Auflage: 1

Zielgruppe: KulturwissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, HistorikerInnen, LiteraturwissenschaftlerInnen, KunsthistorikerInnen.

Herausgegeben von Mario Leis, Markwart Herzog

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück