Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Begriff der «nicht gehörigen Erfüllung» aus dogmengeschichtlicher und rechtsvergleichender Sicht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das BGB nimmt mit der Schuldrechtsmodernisierung 2002 den neuen Begriff der in das Leistungsstörungsrecht auf, um dieses rechtliche Problem ohne Rückgriff auf die Lehre von der lösen zu können. Der Autor geht davon aus, dass dieser Begriff der im neuen BGB gleichbedeutend ist mit dem der des alten BGB. Er geht in seiner Arbeit auf die Entwicklung des Leistungsstörungsrechts mit dem Begriff der aus historischer und rechtsvergleichender Perspektive ein und wirft die Frage auf, worin sich beide Begriffe unterscheiden. Berücksichtigt wird dabei auch der Begriff der des Europäischen Vertragsrechts (PECL).weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-52464-0 / 978-3631524640 / 9783631524640

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 10.06.2004

Seiten: 384

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Elmar Wadle
Autor(en): Seunghyeon Seong

104,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück