Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Beste der Griechen - Achill das Vieh

Aufsätze und Vorträge zur literarischen Antikerezeption II

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In diesem Band sind vier Aufsätze zu antiken Mythen und deren Rezeption in Mittelalter und Neuzeit, fünf Beiträge zur Antikebegegnung Goethes und seiner Zeitgenossen sowie fünf Arbeiten zum Umgang mit griechischen und römischen Sujets in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts (Nietzsche-Rezeption; Rilke, Kafka und Brecht; Peter Hacks; Heiner Müller; Stefan Schütz) vereinigt. Die Unterschiede zwischen den Antikebildern des 18. und frühen 19. Jahrhunderts sowie denen des 20. Jahrhunderts sind in dem Buch ebenso sehr von übergreifender Bedeutung wie die beispielhafte Gattung der Homerischen Epen für die Auseinandersetzung mit dem Altertum in verschiedenen Epochen.Literaturweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-932906-32-9 / 978-3932906329 / 9783932906329

Verlag: Bussert u. Stadeler

Erscheinungsdatum: 31.12.2001

Seiten: 350

Autor(en): Volker Riedel
Herausgegeben von Gunter Schmidt

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück