Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Braunkohlenpfad bei Halle

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der erste Braunkohlenfund in Deutschland im Jahr 1382 führte zum Aufbau einer Stele in Lieskau. Sie erinnert an die sich durch die Braunkohlengewinnung und -verarbeitung entwickelnde Industrie im Großraum Halle. Der Braunkohlenpfad ist ein beschilderter Wanderweg, der von Teutschenthal über Langenbogen, Zappendorf, Lieskau nach Halle führt. Der Pfad nutzt oder ergänzt teilweise die Wanderwege „Lutherweg“ und „Europäischer Fernwanderweg E 11“ und führt innerhalb der Stadt Halle vom heutigen Heidesee entlang der Strecke der ehemaligen Pferdekohlenbahn zur Wilden Saale, von dort wird er über die Peißnitz zur Saline weitergeführt. Der Braunkohlenpfad ist eingebettet in das Netz der Mitteldeutschen Straße der Braunkohle. Mit seinen Informationstafeln bietet er Wissenswertes zur Bergbaugeschichte, zur Industrialisierung und zur Kulturlandschaftsentwicklung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-938642-81-8 / 978-3938642818 / 9783938642818

Verlag: Schäfer Druck & Verlag

Erscheinungsdatum: 08.11.2016

Seiten: 64

Auflage: 1

Zielgruppe: Wanderfreunde, Geschichtslehrer, geschichtlich Interessierte Leser und Touristen

Urheber (sonst.): Autorenkollektiv der Interessengemeinschaft Waldheil e.V.

7,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück