Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Club der Buchstabenmörder

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wortspieler und Stilkünstler: Ein großer Unbekannter der russischen Moderne Der Club der Buchstabenmörder ist eine Geheimgesellschaft im Moskau der 1920er Jahre. Jeden Samstag treffen sich die Mitglieder in einem Raum voller leerer Bücherregale. Sie erzählen einander Geschichten, eine phantastischer als die andere, aber nichts darf auf Papier gebannt werden – Buchstaben sind Ideengefängnisse und müssen zerstört, Manuskripte verbrannt werden. Darüber sind sich alle einig, doch das gegenseitige Misstrauen wächst, die Atmosphäre der Treffen wird zunehmend unheimlicher. 'Mit Krzyzanowski ist ein. exzellenter Autor [zu entdecken], der sich konsequent für die Literatur als Kunst engagiert und ebenso konsequent jegliche politische Vereinnahmung von sich gewiesen hat. Nicht nur in dieser Hinsicht ist er mit seinem exilrussischen Landsmann Vladimir Nabokov zu vergleichen. Mit diesem teilt er auch seine hauptsächlichen literarischen Interessen an philosophischen Phantasmagorien, an Sprachspielen und narrativen Paradoxien, am Zitieren und Parodieren, an Autoren wie Swift, Poe oder E. T. A. Hoffmann.' Felix Philipp Ingold, Neue Zürcher Zeitungweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03820-019-2 / 978-3038200192 / 9783038200192

Verlag: Dörlemann

Erscheinungsdatum: 09.09.2015

Seiten: 160

Auflage: 1

Übersetzt von Dorothea Trottenberg
Autor(en): Sigismund Krzyżanowski

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück