Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Deutsche Orden im Spiegel seiner Besitzungen und Beziehungen in Europa

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die vom Hochmittelalter bis ins endende 20. Jahrhundert wenigstens teilweise gültigen europäischen Besitz- und Vernetzungsstrukturen des Ordens kommen – ganz im Sinne heutiger Forschungstendenzen – hier zur Sprache: So die Einbindung des Gesamtordens und der altlivländischen geistlichen Fürstentümer ins Heilige Römische Reich Deutscher Nation, die Bemühungen um den Wiedergewinn im Baltikum von 1561/62 bis 1794, die Bildungsbestrebungen in Mähren und Schlesien und die Stellung der Hoch- und Deutschmeister in der Germania Sacra, speziell des kunstsinnigen Erzherzogs Leopold Wilhelm (1641-1662). Diese Publikation eröffnet ein erstmaliger Überblick über die seit der Reformation fast nur noch lutherischen Ordensritter in der Provinz Sachsen, deren Wünsche gemäß ihrer Glaubensüberzeugung nach den Reichsabschieden zum Erhalt dieses einzigen trikonfessionellen Ordens im Alten Reich führten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-51017-9 / 978-3631510179 / 9783631510179

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 11.02.2004

Seiten: 748

Auflage: 1

Autor(en): Bernhard Demel

159,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück