Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Dienstwagen

Produktform: Buch / Geheftet

Statussymbol oder Gebrauchsgegenstand – die Dienstwagenüberlassung ist für Mitarbeiter attraktiver denn je und aus der Unternehmenspraxis kaum wegzudenken. Sie birgt jedoch Stolperfallen, welche idealerweise vorbeugend zu klären und zu regeln sind. Die Fahrzeuggestellung führt meist schon frühzeitig zu einer Vielzahl von Rechtsfragen (z.B. bezüglich der Vertragsgestaltung, des Nutzungsumfanges, der Haftung, die Handhabung bei Vertragsstörungen etc.). Es werden nahezu sämtliche Bereiche des individuellen Arbeitsrechtes berührt. Daneben rücken betriebsverfassungsrechtliche Fragestellungen in den Fokus. Letztlich bleibt die steuerrechtliche Seite der Dienstwagennutzung ein wichtiger Baustein der Vertragsgestaltung. Anliegen dieses Werkes ist es, der betrieblichen Praxis und den jeweilig Handelnden einen Überblick zu den einschlägigen arbeits- und steuerrechtlichen Fragen sowie praktische Hinweise für die Gestaltung eines Dienstwagenüberlassungsvertrages zu geben. Die empfohlenen Formulierungen orientieren sich an der lebhaften Rechtsprechung der Arbeits- und Zivilgerichte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9868902-1-6 / 978-3986890216 / 9783986890216

Verlag: Kraft Verlag

Erscheinungsdatum: 07.12.2017

Seiten: 50

Auflage: 1

Zielgruppe: Rechtsanwälte, Justitiare, Geschäftsführer, Vorstände, betriebliche Praktiker, Personalleiter und HR-Manager, Unternehmer und Mitarbeiter

Autor(en): Dirk Helge Laskawy

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück