Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Dreißigjährige Krieg

Eine europäische Tragödie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Dreißigjährige Krieg kostete Millionen Leben und veränderte die politische wie religiöse Landkarte Europas. Bis heute hält die Auseinandersetzung mit dem verheerenden Krieg an. War es ein »teutscher« Krieg? In erster Linie ein Religionskrieg? Oder war es der Kampf Frankreichs, Schwedens, Englands, niederländischer und deutscher Protestanten gegen die spanisch-habsburgische Hegemonie? Peter H. Wilsons große Gesamtdarstellung nimmt alle Aspekte in den Blick: beginnend mit der Vorgeschichte des Krieges und einem europaweiten Panorama der strukturellen Gegebenheiten über eine breite Schilderung des Kriegsgeschehens bis hin zum Westfälischen Frieden und den Folgen. In die Darstellung eingestreut finden sich Kurzporträts der wichtigsten politischen und militärischen Akteure. Doch Wilson verharrt nicht auf der Ebene der großen Gestalter, ihn interessieren immer auch Schicksal und Lebensrealitäten der gewöhnlichen Soldaten und Zivilisten. Ein opus magnum im besten Sinn.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8062-4135-8 / 978-3806241358 / 9783806241358

Verlag: Theiss in Herder

Erscheinungsdatum: 27.01.2021

Seiten: 1168

Auflage: 1

Übersetzt von Thomas Bertram, Michael Haupt, Tobias Gabel
Autor(en): Peter H. Wilson

Stichwörter: ,

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück