Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur

Bd. 4: Prozessrecht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das kanonische Recht prägte besonders das Prozessrecht. Auf der Grundlage des römischen Rechts schuf es eigene Prinzipien und formte ein wissenschaftliches System, das bis zum 19. Jahrhundert in den europäischen Gerichtshöfen herrschte. Gerade seine Grundsätze wirken noch heute und lehren das Verständnis von dem, was als gerecht angesehen wird. Die Entstehung dieser Prinzipien ist jedoch zu einem großen Teil noch nicht erforscht. Die hier versammelten Beiträge zur Entstehung des römisch-kanonischen Prozessrechts von der Antike zum Mittelalter wollen Neuansätze zur wissenschaftlichen Durchdringung dieser Materie vermitteln.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-22236-9 / 978-3412222369 / 9783412222369

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 22.01.2014

Seiten: 379

Auflage: 1

Herausgegeben von Mathias Schmoeckel, Yves Mausen, Orazio Condorelli, Franck Roumy
Beiträge von David von Mayenburg, Peter Landau, Hans-Georg Hermann, Luca Loschiavo, Andrea Padovani, Harry Dondorp, Antonia Fiori, Anthony Musson, Olivier Descamps, Marie-Clotilde Lault, Anne Lefebvre-Teillard

69,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück